Schnell, Stabil und Sicher
Von „A“ wie Antithrombosestrümpfe bis „Z“ wie Zinkleimbinden: Über 8.000 Artikel für Praxen und Kliniken sind bei aescoLOGIC jederzeit „per Mausklick“ bestellbar. Durch einen Umzug der IT-Systeme ins Rechenzentrum von NetCologne konnte der Premium-Onlinehändler seine Prozesse in der Cloud bündeln und deutlich optimieren.
Sie sichern Ihren Kunden als Premiumpartner Liefertreue zu – bei einem exklusiven Sortiment mit über 8.000 Artikeln sicher keine triviale Aufgabe. Was bedeutet das für die IT?
Zunächst einmal, dass alles schnell, stabil und sicher laufen muss. Nach dem Umzug ins NetCologne Rechenzentrum können wir unseren Kunden genau dieses gewährleisten. Aber das ist längst nicht alles. Hierzu waren erhebliche Optimierungen nötig – im Grunde haben wir unsere IT neu erfunden.
Was hat Sie dazu bewogen? Ohne Not nimmt man so eine Mammutaufgabe ja nicht in Angriff.
Nun ja, das Hauptproblem lag in einer heterogenen, veralteten und dezentralen Struktur. Wir hatten eine „Hosting-Umgebung“ im eigenen Haus – ein Widerspruch in sich. Das galt leider auch für die erforderlichen Lizenzen: Diese besaßen wir auch nur in einem Art Hosting-Modell, sprich unvollständig und unzureichend. Unsere rund 20 Server waren nur zum Teil schon virtualisiert. Neben klassischen Infrastruktur-Anwendungen wie Domain-Controller, Exchange oder File Manager hatten wir darauf aber auch eine Reihe von Spezialanwendungen wie ein CRM- und ein ERP-System laufen. Diese wurden über veraltete Citrix-Terminalserver bereitgestellt. Unser Lager war lediglich per VPN an den Hauptstandort angebunden.
- Heterogene, veraltete, dezentrale IT
- Lizenzen unvollständig und unzureichend
- 20 Server, nur zum Teil virtualisiert
- Lager nur per VPN an Hauptstandort angebunden
- Dezentrale Telefonanlagen
- Einbindung aller Mitarbeiter beider Standorte (Verwaltung und Lager)
- Flexibilität, Hardware-Unabhängigkeit, Skalierbarkeit
- Homogene IT-Struktur
- Professionelle Telefonie
- Zukunftssichere Gesamtlösung
- Umfassende Beratung durch NetCologne
- Lizensierung komplett überarbeitet
- Citrix-Terminalserver neu aufgesetzt
- Betriebssysteme aktualisiert
- Umzug aller Server ins NetCologne Rechenzentrum
- Implementierung Hosted PBX (virtuelle Telefonanlage)
- Alle 65 Mitarbeiter an zwei Standorten arbeiten und telefonieren reibungslos über virtuelle Maschinen und Telefonanlage in der Cloud
- Verschlankte, beschleunigte Prozesse
- Höhere Kundenzufriedenheit
Wie sind Sie dann vorgegangen? Alles auf einen Rutsch ist ja eher nicht darstellbar…
Die vor Ort befindlichen Server wurden schrittweise ins Rechenzentrum migriert. Dabei haben wir jeweils die vorhandenen Betriebssysteme auf die neueste Version aktualisiert. Um modernen Anforderungen an grafische Darstellung und Verarbeitungsgeschwindigkeit gerecht zu werden, haben wir im Zuge dessen auch die Citrix-Terminalserver komplett neu aufgebaut.
Das war ja eine Rundum-Sanierung…
…und noch längst nicht alles. Man sollte es ja nicht glauben: Aber obwohl wir Online-Händler sind, ist Drucken ein extrem wichtiges Thema für uns. In Spitzenzeiten produzieren wir mehrere tausend Ausdrucke pro Tag. Das liegt einfach daran, dass wir auf Rechnungen und Lieferscheine in Papierform nicht verzichten können. Deshalb haben wir das Printmanagement mittels ThinPrint optimiert.

