Foto der Geschäftsführer von NetCologne IT Services: links Nadjib Rajab, rechts Patrick Hörner
Foto der Geschäftsführer von NetCologne IT Services: links Nadjib Rajab, rechts Patrick

Unser
Management

Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen Faktoren abhängig: Strategien, Unternehmertum, Digitalisierung und technische Ausstattung spielen dabei eine immens wichtige Rolle. Für uns steht aber ein Faktor ganz klar im Mittelpunkt: der Mensch.

Denn uns liegt als Teil der NetCologne-Familie die kölsche Mentalität und Herzlichkeit im Blut. Und so sind wir davon überzeugt, dass es vor allem um die Menschen geht, die in einem Unternehmen arbeiten. Menschen, die die Firmenwerte leben und weitergeben. So wie unsere Führungskräfte. Sie lieben ihren Job, engagieren sich voller Leidenschaft für ihre Arbeit, stecken so ihr Team an und motivieren es. Und natürlich sind sie Experten in ihrem fachlichen Bereich.

In der Unternehmensführung setzen wir auf grundsätzliche Prinzipien statt starren Regeln. Dabei ist für uns vor allem eine partizipative Führung wichtig, die alle Mitarbeitenden in Entscheidungen einbezieht. Damit das gelingt, ist eine transparente und offene Kommunikation fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur – ebenso wie die Gleichberechtigung aller Mitarbeitenden.

Darum pflegen wir auch eine Kultur der direkten Wege: Die Türen stehen jederzeit offen. Ideen und Anregungen werden als Bereicherung aufgenommen und gemeinsam abgewogen. Das gilt übrigens nicht nur für Kollegen und Mitarbeitende, sondern selbstverständlich auch für unsere Kunden und Partner: Für sie haben wir immer ein offenes Ohr und stehen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.

Geschäftsführung

Porträtfoto Nadjib Rajab
Nadjib Rajab
„Mit Kölschem Herzblut und Leidenschaft für Technologie brennen wir für unsere Kunden. Gemeinsam schaffen wir nachhaltige Mehrwerte auf dem Weg der Digitalisierung in unserer Region. Unsere motivierten Mitarbeitenden und unsere einzigartig moderne Unternehmenskultur machen den Unterschied.“
Porträtfoto Patrick Hörner
Patrick Hörner
„Gemeinsam mit der NetCologne bieten wir unseren Kunden eine einzigartige Mischung aus persönlichem Service aus der Region und fortschrittlichstem IT- und Telekommunikations-Portfolio. Wir leben IT.“

Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche:

Ihre Kernkompetenz und Ihren Erfolg!

Wir halten Ihnen als zuverlässiger Partner den Rücken frei und kümmern uns um Ihre IT.

Unsere Mission

Management-Team


Porträtfoto Adi Berkele
Adi Berkele
„Wir lieben es, Lösungen für unsere Kunden zu finden. Jede geschaffene Lösung ist ein kleiner Erfolg, der das ganze Team motiviert und antreibt, noch dienstleistungsorientierter und kreativer zu werden.“
Porträtfoto Martin Sturm
Martin Sturm
„IT-Infrastrukturprojekte professionell und maßgeschneidert für unsere Kunden umsetzen – das ist unser Ziel und unser Anspruch für eine gemeinsame digitale Zukunft.“
Porträtfoto Christian Lemke
Christian Lemke
„Wir gestalten die Digitalisierung an den Schulen, einfach und innovativ. Wir unterstützen mit zukunftsweisenden Ideen und dem Blick nach vorne.“

Porträt Elisa Zube
Elisa Zube
„Die NCITS schenkt mir das Vertrauen, das Personalwesen nach meinen Vorstellungen mitzugestalten. Kollegen, die mit Herz und Verstand gemeinsame Ziele verfolgen und für die Kollegialität und Humor großgeschrieben wird – das macht die ITS für mich zu etwas Besonderem.“
Porträtfoto Felicia Töller
Felicia Töller
„Bei NCITS habe ich eine grüne Wiese, auf der ich mich entfalten kann. Ich habe die Freiheit, meine Ideen umzusetzen und eigenverantwortlich Konzepte für meinen Bereich zu gestalten. Gleichzeitig stehen mir meine Kollegen mit Rat und Tat zur Seite.“
Porträtfoto Kevin Kalendruschat
Kevin Kalendruschat
„Kundenorientierter IT Support ist unsere Leidenschaft. Als Leiter des Helpdesks bin ich stolz darauf, Schulen und Geschäftskunden bei ihrem Erfolg zu begleiten.“

Porträtfoto Sascha Heinen
Sascha Heinen
„Kommunikation auf Augenhöhe mit Kunden und Kollegen und ein wertschätzender Umgang untereinander sind Werte, die mir wichtig sind und ich bei NetCologne ITS leben kann.“
Porträt Sven Wester
Sven Wester
„Visionen in die Tat umsetzen zu können ist für mich eines der schönsten Gefühle. Meine Arbeit bei NCITS ermöglicht mir dieses Gefühl immer wieder.“
Porträtfoto Benjamin Tiggemann
Benjamin Tiggemann
„IT hätt noch emmer joot jejange trifft leider nicht auf die Cybersicherheit von Unternehmen zu. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, um den Mittelstand besser vor Cyberangriffen zu schützen.“

Porträtfoto Benjamin Kader
Benjamin Kader
„Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.“
Porträtfoto Stefan Geiser
Stefan Geiser
„Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen. Wir bei der ITS nehmen die Herausforderung des Wandels gerne an und helfen unseren Kunden, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“
Porträtfoto Stephan Düster
Stephan Düster
„Die Anforderungsvielfalt der IT-Landschaften unserer Kunden sind die spannende Challenge, die wir in hochverfügbaren und komplexen virtuellen Infrastrukturen, Plattformen und Netzwerken abbilden. Cloud First!“

Porträt Dominic Anglano
Dominic Anglano
„Die Fäden der einzelnen Teams zu einer für unsere Kunden gewinnbringenden Einheit zusammen führen – das ist genau mein Ding!“
Porträt Claudia Hecht
Claudia Hecht
„Microsoft 365 ist unsere Passion, SharePoint ist unsere Leidenschaft und für Intranets schlägt unser Herz.“
Porträtfoto Christian Labusch
Christian Labusch
„Die Planung und Weiterentwicklung komplexer IT-Infrastrukturen haben schon immer eine große Faszination bei mir ausgeübt. Hier kann ich die Digitalisierung von morgen aktiv mitgestalten.“

Porträt Carmen Decker
Carmen Decker
„Freiräume sind dazu da, um sie zu nutzen. Das ist bei NCITS möglich. Sehr flache Hierarchien bilden die Basis zur Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung. Das schätze ich für mich persönlich und auch für meine Teams.“
Porträt Dominik Größchen
Dominik Größchen
„Unsere Leidenschaft liegt in der Schaffung und Pflege von Netzwerken, die Menschen und Unternehmen miteinander verbinden.“