Infrastructure
as a Service

Nutzen Sie unsere innovative Rechenzentrumsinfrastruktur.

Optimale Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit für Ihr Unternehmen

Der stetige Wandel von Datenlandschaften und die zunehmende Menge an verschiedenen Systemen stellen die IT-Infrastruktur von Unternehmen vor Herausforderungen. Erwerb und Management einer eigenen Infrastruktur sind mit viel Zeitaufwand und hohen Investitionen verbunden. Außerdem hemmen Wartung und Konfiguration Innovation. Insbesondere On-Premises Lösungen sind statisch und bieten eine begrenzte Skalierbarkeit für Unternehmen. Für einen unterbrechungsfreien Betrieb braucht man flexible Rechenkapazitäten.

Die Lösung: Eine plattformübergreifende Infrastruktur

Mit Infrastructure as a Service (IaaS) werden innerhalb des Cloud Computing ganze Rechenzentrumsinfrastrukturen zur Verfügung gestellt. Komponenten wie Server, Netzwerke, Speicherplatz und Systeme zur Archivierung werden verschlüsselt in unser DIN EN 50600 zertifiziertes Rechenzentrum in Köln übertragen. Mit IaaS fokussieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und wir als Anbieter übernehmen den Rest.

Wie funktioniert IaaS?

Full-Service Modell
IaaS Instanzen werden zuverlässig auf unserer hochverfügbaren und sicheren Cloud Infrastructure in unserem Datacenter in Köln betrieben. Wir sorgen für eine komplette, einwandfrei laufende Rechenzentrumsinfrastruktur.
Höchste Sicherheit
Regelmäßige Modernisierung der Infrastruktur und Schutz vor äußeren Einflüssen sorgen für Verlässlichkeit und höchste Sicherheit. Unser Datacenter befindet sich in Köln, sodass Ihre Daten die Region nicht verlassen und durch die Glasfaseranbindung von NetCologne immer schnell erreichbar sind. Wir sind der verlässliche Anbieter an Ihrer Seite.
Transparenz und kalkulierbare Kosten
Als Kunde haben Sie Zugriff auf den Service-Status, das Monitoring und alle Servicefälle. Unser einfaches Betreuungsmodell ermöglicht Ihnen eine hohe Transparenz, kalkulierbare Kosten und ist jederzeit flexibel entsprechend Ihrer jeweiligen Geschäftsentwicklung skalierbar.

Ihre Vorteile mit IaaS im Überblick

Höchste Sicherheitsstandards durch TÜV-zertifiziertes Rechenzentrum

Hohe Flexibilität — bedarfsabhängige Skalierung

Erfüllung behördlicher Auflagen und Compliance-Richtlinien

Hohe Sicherheit durch redundante Auslegung

Verbrauchsabhängiges Preismodell

Automatisieretes Reporting über Verfügbarkeit und Ressourcenverbrauch der IaaS Instanzen

Fokus auf Ihr Kerngeschäft — kein Administrations- und Wartungsaufwand

Service & Experten in Ihrer Nähe

Alle Informationen zu IaaS auf einen Blick

Laden Sie hier unser Factsheet zu IaaS herunter.

Weitere Infos als Download

Wir beraten Sie gerne!

Sie haben offene Fragen oder wünschen eine Beratung, wie wir auch Ihr Unternehmen mit unseren Managed Services unterstützen können? Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.

Mit Platform as a Service (PaaS) stellen wir Ihnen eine Entwicklungsumgebung bereit. Somit müssen Sie weder in kostenintensive Hardware investieren noch Software oder Tools warten – die Cloud macht es möglich. Unser Cloud-Computing-Service umfasst den gesamten Lebenszyklus einer Software – vom Design über Entwicklung bis hin zum Betrieb über das Internet.

Backup as a Service (BaaS) ist die vollumfängliche Lösung für die Sicherung Ihrer sensiblen Unternehmensdaten. Dabei werden diese verschlüsselt in unser DIN EN 50600 zertifiziertes Rechenzentrum in Köln übertragen. Sie haben somit keinen manuellen Aufwand und schützen Ihrer Daten vor unerlaubtem Zugriff – Cloud-basierte Datensicherung einfach, sicher und automatisiert.

Monitoring as a Service (MaaS) ist eine an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Lösung:  Hierbei integrieren wir das Monitoring Ihrer Netzwerke, Systeme und Anwendungen in unsere Monitoring-Software. Wir überwachen damit Ihre IT-Systeme und alarmieren Sie rechtzeitig, bevor es zu Ausfällen oder Engpässen kommt. Falls gewünscht, greifen wir auch ein und beheben Störungen.