Wer suchet, der findet. Nicht.
Mitarbeitende verbringen oft mehr als 1,5 Stunden ihrer Arbeitszeit mit der Suche nach unternehmensrelevanten Informationen und Dokumenten. In Summe macht das im Schnitt wöchentlich mindestens acht bis neun Stunden aus, in denen sie nicht produktiv sein können. Denn es gibt zu viele Fragen, die sie an der Arbeit hindern, zum Beispiel:

- In welcher dieser Mails ist jetzt die neueste Version der Vorgabe von der Geschäftsführung?
- Warum weiß ich nicht, was in der Presse steht, meine Kunden aber schon?
- Auf welchem Laufwerk finde ich die aktuelle Version des Dokuments?
- Welche Weiterbildungen könnte ich machen? Und wen kann ich fragen?
- Herr Meier arbeitet schon so lange hier – warum steht er nicht in der Telefonliste?
- Wie mache ich das jetzt alles mit der Dienstreise?
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Ein hoher Organisationsaufwand zur Bewältigung der Arbeit ist die eine Seite, die andere ist Wissensverlust, der mit jedem ausscheidenden Mitarbeitenden droht – entweder weil ein Prozess nicht vollständig oder gar nicht dokumentiert ist, weil Dateien keinen eigenen Platz haben oder die Kommunikation zwischen den involvierten Personen nur unzureichend läuft. Alles zusammen ist der Nährboden für Unzufriedenheit, mangelnde Produktivität und Zeitverlust für Suchen, doppelte Arbeit etc.
Vom Wunsch zur Realität
In einem idealen Szenario stehen Informationen in der jeweils aktuellen Version an einem definierten Ort zur Verfügung und der Weg dahin ist intuitiv. Alles ist auch über eine Suchfunktion direkt auffindbar, was die Kommunikationsflut massiv eindämmt. Außerdem sind die Informationen an diesem Ort auf die zu informierende Person zugeschnitten. Und: Das Unternehmen ist mit einer übersichtlichen Lösung insbesondere für Nachwuchskräfte – Digital Natives – ein äußerst attraktiver Arbeitgeber. All das geht – mit einem modernen Intranet. Es ist Kommunikations-, Wissens-, Service- und Informationsplattform zugleich und bietet daher viele Vorteile:
Was für die Konzeption wichtig ist
Mit unserem Rundumblick können wir alle Bedürfnisse und Besonderheiten Ihres Unternehmens berücksichtigen und strukturiert einplanen:
Lösungen für jeden SharePoint
Ob Mittelständler oder Großkonzern, ob Standardlösung oder individuell zugeschnittene Variante, ob onlinebasiert oder als Serverversion: Mit Intranets kennen wir uns aus und haben in 20 Jahren viele Erfahrungen gesammelt und individuelle Lösungen gefunden. Wir sind die Spezialisten für:
Wie für Sie gemacht
Jede Lösung hat ihre Daseinsberechtigung, schließlich ist jedes Unternehmen anders aufgestellt und seine Infrastruktur historisch und individuell gewachsen. Mit einem Intranet auf SharePoint Online Modern steht Ihnen eine Plattform mit Content-Management-Funktionen zur Verfügung, die sich gleichzeitig als perfekte Grundlage für ein klassisches Intranet eignet:
Gern stehen wir Ihnen auch bei der Umsetzung eines Intranets mit SharePoint für On Premises zur Verfügung. Unabhängig davon, welche Variante und welcher Umfang auf Ihr Business passt: Unsere Erfahrungen erstrecken sich auf alle SharePoint Versionen mit jeweils unterschiedlichsten Herausforderungen und Herangehensweisen.
Einfacher geht’s nicht – mit unseren Workshops
Falls Sie ein Intranet mit den Standardfunktionen des SharePoint aufsetzen möchten, aber nicht wissen, wie Sie diese am besten nutzen und wie ein Intranet auf SharePoint zielführend aufgebaut wird, leiten wir Sie gern an: Nutzen Sie einfach unser Workshop-Paket Simple Intranet, mit dem wir innerhalb von zwei Wochen ein auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Intranet auf dem Standard von SharePoint Online Modern erarbeiten.
- Aufnahme der bisherigen Arbeitsweise, der anfallenden Informationen, Dokumente und Inhalte
- Identifizierung der Wünsche und Anforderungen bzgl. Struktur und Darstellung
- Vorstellung SharePoint Online Modern
- Erarbeitung einer sinnvollen Struktur
- Gemeinsamer Aufbau der Struktur und beispielhafte Befüllung
- Erstellung erster Seiten mit Content
- Beantwortung von Fragen und weitere Erläuterungen
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch über den Workshop hinaus – bei weiterführenden Fragen oder mit der Entwicklung von Funktionen im SharePoint, die im Standardumfang nicht enthalten sind. Sie wollen loslegen? Wir sind gern für Sie da.