Unsere Datacenter.
Für Sie in Köln.

Die Kölsche Cloud. Unser Herzstück.

Wachsende Unternehmen haben eine Gemeinsamkeit: Sie benötigen eine performante und sichere IT. Als regionaler Full-Service IT-Dienstleister sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite und sorgen mit unseren Kölner Rechenzentren für die maximale Leistung Ihrer Technik und den höchsten Schutz Ihrer Daten. Mehr als 100 zufriedene Kunden profitieren von unseren Services und haben ihre IT teilweise bis vollständig in unsere Datacenter ausgelagert.

Die Vorteile? Davon gibt es viele. Unsere Datacenter sind an unseren multi-redundanten Backbone mit mehreren 100 Gbit/s Bandbreite mit Verbindungen an die größten europäischen Internetaustauschknoten (IXP) gekoppelt. Dennoch gilt: Ihre Daten werden in Köln gespeichert und verlassen die Region nicht. Wir bieten Ihnen eine 24/7-Überwachung mit unseren qualifizierten Mitarbeitenden, die Ihnen bei allen Fragen als persönlicher Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

Regional. Sicher. Zertifiziert.

Unsere Datacenter sind vom TÜV Saarland zertifiziert. Das Zertifikat basiert auf den Anforderungen an die bauliche und technische Sicherheit sowie die Dokumentation und Betriebsführung nach DIN EN 50600. Zudem lehnt sich die Zertifizierung an den IT-Grundschutz nach BSI sowie der internationalen Norm ISO/IEC 27001 an. Die erwartete Verfügbarkeit des Tier-3-Rechenzentrums liegt bei 99,982 Prozent.

Für Ihre IT die allerhöchsten Standards.
Datensicherheit

Ihre Daten werden in Köln gespeichert – und da bleiben sie auch. Somit unterliegen wir der EU-DSGVO und dem deutschen Bundesdatenschutzgesetz, einem der strengsten weltweit. Als regionaler Anbieter bieten wir Ihnen “Daten zum Anfassen”: Bei Bedarf können Sie sich vor Ort ein persönliches Bild von unseren Rechenzentren und deren Betrieb machen.

Gebäudesicherheit

Unsere Datacenter sind in Bauweise und Lage speziell vor unbefugtem Zutritt geschützt. Nur authentisierten Mitarbeitern und Personen ist dies über mehrstufige Zugangskontrollen gestattet. Ein Sicherheitsdienst und modernste Überwachungssysteme sorgen für eine Kontrolle der Gebäude. Und das 24/7.

Energieversorgung

Wir sind immer unter Strom und bestens vernetzt: Bei einem Stromausfall sind wir über zwei USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgung) mehrfach abgesichert. Unser Internetanschluss ans eigene unabhängige und leistungsstarke Glasfasernetz der NetCologne gewährleistet höchste Verfügbarkeit.

Klimatisierung & Brandschutz

Für Sie behalten wir einen kühlen Kopf: Unsere Gebäude verfügen über ein redundant ausgelegtes Kühlsystem, das eine optimale Temperierung der Technikeinheiten garantiert. Eine automatische Brandmelde- und Löschanlage, bauliche Brandabschnitte und schwer entflammbare Kabel reduzieren die Risiken im unwahrscheinlichen Falle eines Feuers.

Fünf gute Gründe für die NetCologne Rechenzentren

Eigenes Glasfasernetz: Highspeed-Vorteil für Ihre IT dank Anbindung ans eigene Glasfasernetz mit bis zu 100 Gbit/s. Höchste Betriebssicherheit dank Standortvernetzungen mit IP-VPNs sowie Redundanz-Lösungen. Sicherer Zugriff auf Daten dank lokaler Server mit kürzeren Latenzzeiten.

Effizientes IT-Outsourcing: Ihre IT-Systeme im Datacenter reduzieren Investitionen in eigene Serverräume bzw. Infrastrukturtechnik und ermöglichten höchste Skalierbarkeit, beste Performance sowie Zuverlässigkeit.

Maximale Sicherheit: Unsere Rechenzentren werden rund um die Uhr per Video überwacht und mit hochmodernen Alarmsystemen geschützt. Eine personalisierte, mehrstufige Zugangskontrolle und individuell konfigurierbare Schließanlagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Störungsfreier Betrieb: Redundanter Aufbau (A/B-Versorgung) und mindestens (N+1)-Redundanz für sämtliche Hauptkomponenten, Energieversorgung über USV-Anlagen mit Dieselaggregaten als Notstromversorgung.

Individuelle ITK-Lösungen: Unsere Experten stehen für Ihre IT-Sicherheit (Gateway Security, Endpoint Security, Netzwerke & Firewalls). Unterschiedlichste Managed Services (XaaS) sind ebenso möglich wie Cloud-Lösungen wie Microsoft 365 einschließlich Teams Telefonie.

Nachhaltig in die Zukunft

Seit September 2024 neu in der NetCologne Familie: das grüne Rechenzentrum in Lövenich. Es wurde nach den neuesten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt – mit Photovoltaik auf dem Dach, begrünten Fassaden und 100 % Ökostrom. Damit kommen Sie Ihren unternehmerischen Nachhaltigkeitszielen ein großes Stück näher und können sich gleichzeitig auf höchste Sicherheitsstandards und maximale Verfügbarkeit für Ihre sensiblen Unternehmensdaten verlassen.

Die Details im Überblick:

  • Grüne IT dank nachhaltiger Lösungen: 100 % Ökostrom, Photovoltaik, begrünte Fassaden und Wärmerückgewinnung
  • Performance: energieeffizient, CO2-neutral und ressourcenschonend
  • Kühlung mit 90 % fast ausschließlich mit Außenluft
  • Abwärmenutzung zur Beheizung der Büro- und Nebenräume, für benachbarte Gebäude ist eine Abwärmenutzung geplant
  • Begrünte Fassaden binden Feinstaub, schaffen ökologische Ausgleichsflächen, fördern die Biodiversität, verbessern das Mikroklima und dienen der Wasserrückhaltung
  • Erfüllung aller Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG)

Unsere Datacenter Services im Überblick

Erweitern oder verlagern Sie Ihre IT-Infrastruktur: Komponenten wie Server, Netzwerke, Speicherplatz und Systeme zur Archivierung werden verschlüsselt in eins unserer TÜV-zertifizierten Kölner Rechenzentren übertragen.

Schützen Sie Ihre sensiblen Unternehmensdaten cloudbasiert und DSGVO-konform in unseren regionalen Rechenzentren.

Mit unserer Lösung NetCloud vDC konfigurieren und skalieren Sie Ressourcen wie vCPUs, vRAM und hochperformanten Storage exakt nach Ihren Bedürfnissen.

FAQ

Wo befinden sich unsere Datacenter? Und warum ist der Standort wichtig?

Unsere Datacenter befinden sich in Köln, einer der modernsten Städte in Sachen superschnelles Internet per Glasfaser. Ganz nach dem Motto „IT made in Germany“ sorgen wir im Hinblick auf die Themen Sicherheit und Datenschutz (DSGVO) für höchstmögliche, deutsche Standards. Die geografische Lage im Norden und Westen der Stadt wurde von uns strategisch ausgewählt, um externe Gefahren wie Hochwasser oder Erdbeben zu minimieren.

Ihre Daten sind und bleiben in Köln – sie sind sicher und transparent untergebracht. Ein externer Zugriff auf Grundlage ausländischer Gerichtsentscheidungen oder von Geheimdiensten wird dadurch erschwert – bei anderen Cloud-Lösungen können Sie möglicherweise nicht zu 100 % sicher sein, auf welche Länder Ihre Daten verteilt werden.

Eine kurze Distanz zwischen Rechenzentrum und Unternehmensstandort hat darüber hinaus einige Vorteile: Aufgrund der geringeren Entfernung ist die Latenzzeit deutlich geringer – das heißt, Daten und Informationen können schneller und sicherer übertragen werden. Bei Supportanfragen sind wir immer schnell für Sie da – und das persönlich.

Welche Zertifizierungen haben unsere Rechenzentren?

Unser TÜV-Zertifikat basiert auf den Anforderungen an die bauliche und technische Sicherheit sowie die Dokumentation und Betriebsführung nach DIN EN 50600. Zudem lehnt sich die Zertifizierung an den IT-Grundschutz nach BSI sowie der internationalen Norm ISO/IEC 27001 an. Bei der Planung und Konstruktion der Gebäude waren Verfügbarkeit und Energieeffizienz zentrale Aspekte.

Mit uns gehen sie auf Nummer sicher. Denn anhand anerkannter Standards sichern wir Ihnen zu, dass Ihre Daten in unseren Rechenzentren besonders gut aufgehoben sind. Die Zertifizierung als „hochverfügbar Stufe 3tekPlus“ weist nach, dass unsere Datacenter über die notwendigen Redundanzen und Reserven verfügen, um Dienste und Anwendungen hochverfügbar und ausfallsicher anzubieten. Die erwartete Verfügbarkeit der Tier-3-Rechenzentren liegt bei 99,982 Prozent.

Nichtzuletzt sind unsere Datacenter DSGVO- (Datenschutz-Grundverordnung) und Compliance-konform, das heißt, dass wir uns streng an alle geltenden europäischen Bestimmungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten und auch an Ihre Unternehmensrichtlinien halten.

Welche Hardware wird in unseren Rechenzentren eingesetzt?

Mit uns heben Sie Ihre IT aufs nächste Level, denn bei der Auswahl der Hersteller und Komponenten in unserem Data Center legen wir Wert auf hochperformante Enterprise-Lösungen. Unsere Compute-Ressourcen beziehen wir von DELL, einem der weltweit führenden Hersteller von Computern und Speichersystemen. NetApp ist unser Partner für Cloud-Storage.

Unser Hypervisor von VMware (by Broadcom) gewährleistet Ihnen maximale Ausfallsicherheit und Performance. Zwei Funktionen sind besonders bemerkenswert: VMware Vsphere Distributed Ressource Scheduler (DRS) balanciert Ihre Serverkapazitäten optimal aus. VMware High-Availibility sorgt im Falle eines Ausfalls für einen direkten Neustart auf den verbleibenden Servern. Störungen im Betrieb werden somit auf ein Minimum reduziert.

Jetzt die Vorteile unserer Datacenter nutzen!

Sie wünschen weitere Informationen oder eine Beratung, welche unserer Leistungen am besten zu Ihnen passen? Zusammen mit unseren Experten finden wir heraus, welche Services Ihre IT Infrastruktur stärken.